Veranstaltungen, die uns verbinden

Einblicke, Austausch und Expertise – bei unseren Veranstaltungen rund um IP-Themen.

Die Benrather Schlossgespräche

Mit den Benrather Schlossgesprächen schafft GILLE HRABAL einen Ort des Austauschs, an dem sich juristische Expertise und persönliche Begegnung verbinden. In der besonderen Atmosphäre von Schloss Benrath treffen sich Fachleute aus Kanzleien, Unternehmen, Patentämtern und Forschung, um aktuelle Themen des gewerblichen Rechtsschutzes gemeinsam zu beleuchten.

Die Gespräche laden dazu ein, Wissen zu teilen, Perspektiven zu öffnen und den Dialog zwischen Praxis und Theorie zu vertiefen. Ob in Vorträgen, Diskussionen oder beim anschließenden Austausch – hier entsteht Raum für Inspiration, neue Kontakte und lebendige Einblicke in die Welt des geistigen Eigentums.

Rückblick zu den letzten Benrather Schlossgesprächen

Our event content is available in German only.

Wissenlunch – Patentverletzung innerhalb eines Produktentwicklungsprozesses

24.01.2024 | Dipl. LM-Chem. Martina Klemm

Schutzrechte Dritter, wie insbesondere Patente und Gebrauchsmuster, stellen ein häufig unterschätztes Risiko für den Markteintritt eigener Produkte dar. Eigene Produktentwicklungsprozesse sind zeit- und kostenintensiv und müssen sich über die anschließende Produktvermarktung amortisieren. Das Wissen um mögliche Verletzungsrisiken und die frühzeitige Kenntnis über potenziell störende Schutzrechte Dritter ermöglicht eine ziel- und erfolgsgerichtete Produktentwicklung, hilft Risiken der Schutzrechtsverletzung zu minimieren und den Markteintritt abzusichern.

Wissenlunch – Online Seminar zum Thema: Innovationsschutz

17.01.2024 | Dipl. LM-Chem. Martina Klemm

Innovationen schützen, Wettbewerbsvorteile sichern und damit die eigene Position am Markt stärken – der gewerbliche Rechtsschutz bietet hierfür verschiedene Schutzrechtsformen, die jeweils für sich oder in geeigneter Kombination Unternehmen wertvolle Strategie-Tools bieten können.
In einem kostenfreien Webinar erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Schutzrechtsarten, die Sie als Wirtschaftsakteure für einen aktiven Innovationsschutz in Ihrem Unternehmen umsetzen können.

Benrather Schlossgespräche – 2023

Oktober 2023 | Gille Hrabal

In den Benrather Schlossgesprächen sollen in entspannter Atmosphäre in regelmäßigen Abständen Themen des Gewerblichen Rechtsschutzes diskutiert werden, von denen wir glauben, dass sie für unsere Mandanten interessant sein könnten. Referenten werden nicht nur die Anwälte der Kanzlei sein, sondern auch Vertreter von Patentämtern und Patentgerichten, ausländische Anwälte sowie Vertreter aus Industrieunternehmen. Das anschließende Get Together bietet die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.

Fachtagung Patentforum – Im Rahmen des 42. Patent- und MarkenFORUMs 2022

Mai 2022| Jürgen Dressel, Ph.D. (Ohio St. Univ.)

Beim PatentFORUM diskutieren Fachleute aktuelle Entwicklungen aus Rechtsprechung, Wissenschaft, Gesetzgebung und Praxis. Dr. Michael Dressel beleuchtet gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Industrie die Sicht auf das Einheitspatentgericht (UPC) – mit Beispielen aus unterschiedlichen Technologiebereichen und der Frage, welche Chancen und Herausforderungen sich daraus für die Praxis ergeben.

Das Forum richtet sich an Fachleute aus Patentanwaltskanzleien, Industrie und Forschung, die sich kompakt über neue Trends und relevante Präzedenzfälle informieren möchten.

FORUM EPO Case law Update

18.10.2023 | Dr. Dirk Bröcher

Im EPO Case Law Update gibt Dr. Dirk Bröcher einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung des Europäischen Patentamts. Besprochen werden veröffentlichte und unveröffentlichte Entscheidungen der Beschwerdekammern sowie wichtige Urteile des Bundespatentgerichts und des Bundesgerichtshofs.

Das Forum richtet sich an Fachleute aus Patentanwaltskanzleien, Industrie und Forschung, die sich kompakt über neue Trends und relevante Präzedenzfälle informieren möchten.